
Levent Sayginsoy
Projektleitung
Ich koordiniere die vielfältigen Projekte, bin mitverantwortlich für die Organisationsentwicklung und bemühe mich um eine vertrauensvolle Netzwerkarbeit mit unseren Kooperationspartnern.

Sabine Stoll
Administrative Verwaltung
Ich kümmere mich um die Entwicklung von Angeboten für Kinder, Jugendliche und Familien. In Planung sind z.B. ein muslimischer Kindergarten sowie eine Ehe-, Familien- und Lebensberatung.

Ilkay Colakoglu
Verwaltung
Ich leite unser Büro, die Verwaltung und die Buchhaltung und unterstütze unsere Leitung.

Carla Jahn
Praktikantin
Stellen Sie Ihr Team vor! Fügen Sie Bilder, Texte und Links hinzu oder verbinden Sie Daten aus Ihrer Kollektion.
WORKSHOP 3
Muslimische Patienten
-
Aufgaben und Erfahrungen islamischer Krankenhausseel- sorgerinnen und -seelsorger
-
Die psychosoziale Situation von Muslimen in Deutschland und belastende Faktoren
-
Das muslimische Verständnis von Gesundheit, Krankheit und Leiden
-
Halal (Erlaubtes) und Haram (Nicht-Erlaubtes), Regeln für ein gottgefälliges Leben auch in der Krankheitssituation
-
Beachtung von Intimität und Schamgefühl bei der Behandlung und Pflege Kranker
-
Das Altenheim, Hilfe für Angehörige bei nicht tragbarer Belastung
-
Sterben, Tod und Jenseitsvorstellungen in den islamischen Glaubensvorstellungen
-
Ambulante Palliativbetreuung betreut sterbenskranke Men- schen zu Hause
-
Muslime im Krankenhaus in der Sterbesituation
-
Das Hospiz, Herberge für die letzten Tage des Lebens, zusammen mit Familienangehörigen
-
Vorbereitungen für die Bestattung und die Bestattung von Muslimen
-
Nach der Bestattung