top of page

allein gelassen – Wut – Trost – Zukunftsangst – Hoffnungslosigkeit – Probleme – Schuldgefühle – Ängste – Einsamkeit – Sucht – Perspektiven nach der Entlassung – harte Geduldsprobe – Verzweiflung – religiöse Fragen – Wertvorstellungen – Kontakt nach „draußen“

Der Freiheit, das eigene Leben zu gestalten, beraubt, sind Sie neuen Regeln unterworfen. Ängste, Hoffnungen und die Sorge um die eigene Haftsituation, die Familie, die eigene Zukunft, Lebensperspektiven bewegen Sie. Vielleicht suchen Sie Antworten in der Religion. Wir muslimische Seelsorger*innen sind gleichsam mit der Kultur und dem Islam vertraut. Wir begleiten Gefangene bei ihrer enormen Kraft- und Geduldsprobe unter der Verpflichtung zur Verschwiegenheit stärkend und Hoffnung gebend.

shutterstock_492594364.jpg

Religiöser, sozialer, kultureller Hintergrund und Chancengleichheit

Seelsorge im Gefängnis

Prävention

bottom of page