top of page
Image by Perry Grone

Seelsorge für Schutzsuchende

Krieg – Not – Lebensgefahr – Hunger – Gewalt- Folter – Verlust von geliebten Menschen – Verlust von Hab und Gut – unterkunftslos – Flucht – Mittellosigkeit – Ungewissheit – Trauma – Bedrohung – Haltlosigkeit – Hoffnungslosigkeit – vor dem Nichts stehen – Diskriminierung und Ablehnung – verletzt an Körper und Seele – absoluter Neuanfang – Beeinträchtigungen im Alltag 

Sie haben in Ihrem Leben und auf der Flucht Traumatisches erlebt. Sie leiden unter schmerzhaften Verlusten und Ängsten. Ein neues Leben an einem fremden Ort stellt für Sie in Ihrer Belastung eine Herausforderung dar. Wir muslimische Seelsorger*innen sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. Wir nehmen uns Ihrer Not an und stehen Ihnen bei. Unser Ziel ist es, mit Ihnen gemeinsam Wege und Ressourcen zu finden, damit Sie zur Ruhe kommen können und Zuversicht und Kraft für einen gelingenden Neuanfang gewinnen.

shutterstock_1118186204.jpg

Einige Eckdaten zu den Fluchtbewegungen und unsere Aufgabe

Zur Situation von Asylbewerbern, Flüchtlingen, Asylberechtigten...

Traumafolgestörungen bei schutzsuchenden Menschen

Seelsorgerlicher Beistand für schutzsuchende Menschen

bottom of page