top of page

Altern – eine umwälzende Entwicklung

Der Eintritt in den Ruhestand oder der Umstand, dass die Kinder erwachsen geworden sind und ihre eigenen Wege gehen, stellt einen großen Umbruch im Leben für Frauen und Männer dar. Es ist mehr Zeit da, die bisherige Beschäftigung mit Pflichten zu vermissen und sich auf die Sinnsuche und die Suche nach neuen Aufgaben zu machen. Unweigerlich bringt die Zukunftsfrage auch Krankheit und die eigene Vergänglichkeit in den Blick und damit verbunden auch immer mehr die Frage, wie man im Alter versorgt wird. War die Versorgung und Pflege für muslimische Menschen mit Migrationshintergrund entsprechend ihrer kulturell-religiösen Tradition immer Aufgabe der Familie, so zeichnen sich hier große Veränderungen ab.

Für die seelsorgerliche Betreuung älterer muslimischer Menschen sind zwei Gesichtspunkte von besonderer Bedeutung und von besonderem Einfluss: Islamische Normen und Migrationshintergrund mit Sprachbarriere. 

bottom of page